Angebote für Studierende aller Fakultäten
Interdisziplinäre Veranstaltungen werden für Studierende aller Fakultäten angeboten. Diese ergänzen das Fachstudium im Sinne eines "Studium generale".
Orientierung und Qualifikation
ProfessionalCenter
Als zentrale Anlaufstelle für den Übergang vom Studium in den Beruf schafft das ProfessionalCenter Angebote für Studierende, die eine Orientierung auf dem Arbeitsmarkt ermöglichen und berufsqualifizierende Kompetenzen vermitteln. Ob in Form von Lehrveranstaltungen im Studium Integrale, Workshops und Projekten in Zusammenarbeit mit Wirtschaft und Gesellschaft, Ringvorlesungen mit thematischen Workshops, der "Career Week" oder durch persönliche Beratung und Coaching: Das ProfessionalCenter ermöglicht Studierenden einen Schritt in Richtung berufliche Zukunft.
Fachübergreifende Kompetenz
Sprachenangebot des ProfessionalCenter
Das Sprachenangebot umfasst Englisch- sowie Spanisch-, Französisch- und Italienischkurse, die in Zusammenarbeit mit der Sprachschule Berlitz Köln durchgeführt werden.
Für die Kurse können sich alle ordentlich eingeschriebenen Studierenden der Universität bewerben, nicht aber Gasthörer*Innen oder Studierende anderer Hochschulen.
Für die Kurse können sich alle ordentlich eingeschriebenen Studierenden der Universität bewerben, nicht aber Gasthörer*Innen oder Studierende anderer Hochschulen.
SchreibArt
Die SchreibArt-Kurse sind offen für Studierende aller Fakultäten und bieten ein buntes Spektrum aus wissenschaftlichem, beruflichen und kreativen Schreiben.
Sie geben eine methodische Einführung in das Schreiben wissenschaftlicher Arbeiten und leisten konkrete Hilfestellung bei Schreibproblemen vom Anfang des Studiums bis zum Examen und zur Doktorarbeit. Für ausländische Studierende werden zudem eigene Kurse angeboten.
Sie geben eine methodische Einführung in das Schreiben wissenschaftlicher Arbeiten und leisten konkrete Hilfestellung bei Schreibproblemen vom Anfang des Studiums bis zum Examen und zur Doktorarbeit. Für ausländische Studierende werden zudem eigene Kurse angeboten.
Netzwerk Medien
Workshops zum Erwerb von Fertigkeiten im Gebrauch audiovisueller Medien wie Kamera-, Studio- und Schnitt-Technik.
Der Bereich Filmproduktion erschliesst Studierenden die Nutzung der Video-Technik zu Unterrichtszwecken.
Der Bereich Filmproduktion erschliesst Studierenden die Nutzung der Video-Technik zu Unterrichtszwecken.
Hochschulradio KölnCampus
Ausbildung rund um's Radio (z.B. Radiojournalistisches Schreiben, Sprechertraining, Schnitttechnik) als Voraussetzung für die Mitarbeit in der Redaktion.
Alumni
KölnAlumni e.V.
Der fakultätsübergreifende Alumniclub ermöglicht seinen Mitgliedern, Teil eines großen - auch internationalen - Netzwerks aus Studierenden, AbsolventInnen sowie VertreterInnen von Unternehmen und Institutionen zu sein. Angeboten werden Karriere-Services und die Teilnahme an berufsbezogenen, kulturellen und wissenschaftlichen Veranstaltungen.
Neben KölnAlumni, dem offiziellen Absolventenclub der Universität, existieren oftmals zusätzlich in den einzelnen Fachbereichen und z.T. auch bei Studenteninitiativen fachbezogene Alumni-Vereine.