Alexander von Humboldt-Professur
Die Alexander von Humboldt-Professur eröffnet deutschen Hochschulen die Chance, Spitzenkräften aus dem Ausland international konkurrenzfähige Rahmenbedingungen zu bieten und ihr eigenes Profil im weltweiten Wettbewerb zu schärfen.
Das Preisgeld wird für einen Zeitraum von fünf Jahren vergeben. Der Preis beinhaltet zugleich die Verpflichtung, den neuen Humboldt-Professor*innen eine langfristige Perspektive für ihre Forschungen in Deutschland zu bieten. Die Auszeichnung wird von der Alexander von Humboldt-Stiftung vergeben und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert. Nominierungsberechtigt sind deutsche Hochschulen. Es ist der höchstdotierte internationale Forschungspreis Deutschlands.
Fördervolumen: 3,5 Millionen Euro für theoretisch und 5 Millionen Euro für experimentell arbeitende Wissenschaftler*innen
Fachgebiete: alle Disziplinen
Antragsfristen der Humboldt-Stiftung: jeweils zum 15.04. und 15.09. eines Jahres
UzK-interne Frist: Einreichung einer Kurzdarstellung zur Vorauswahl der Initiativen
- bis zum 15.11. bei einer geplanten Antragstellung zum 15.04.
- bis zum 15.04. bei einer geplanten Antragstellung zum 15.09.
Sie überlegen einen Antrag auf eine AvH-Professur zu stellen? Sie haben Fragen zum Verfahren oder zur Eignung des Kandidaten/der Kandidatin? Sprechen Sie uns mindestens 6 Monate vor geplanter Antragstellung an. Wir unterstützen bei der Antragstellung, beraten umfassend und koordinieren zusammen mit der Stabsstelle Berufungen die weitere interne Abstimmung mit Verwaltungs- und Hochschulleitung sowie den Fakultäten. Die Kurzdarstellung soll Sie bei den Vorbereitungen des Antrags unterstützen und wird dem Rektorat zur Vorauswahl der Initiativen vorgelegt.
Für Antragstellungen aus der medizinischen Fakultät wenden Sie sich bitte an Frau Simona Walker im Dekanat der medizinischen Fakultät.
Antragsprozess
-
Susanne Ludewig-Greiner - Projektmanagerin Excellent Research Support Program (ERSP) und Universitätspauschale
- Projektmanagerin AvH Professuren
elektr. Visitenkarte (vCard)