Serviceangebot
Das Team der Abteilung Nationale Förderung berät und unterstützt Sie bei der Antragstellung und administrativen Abwicklung von Projekten nationaler Mittelgeber. Die Mitarbeiter*innen stehen Ihnen gerne per E-Mail und telefonisch zur Verfügung. Unser Serviceangebot für Sie umfasst:
Antragstellung
- Informationen zur Antragsstellung finden Sie hier.
Vor Projektbeginn
- Einholung rechtsverbindlicher Unterschriften
- Analyse der Bewilligungsunterlagen und Bedingungen: Vollständigkeit, Eigenanteile, Vertragsprüfung und Vertragsabschluss
- Zusammenstellung der administrativen Projektdokumentation: Vollständigkeit der Unterlagen vor Projektbeginn, Bewilligung, Antrag, Drittmittelanzeige, weitere erforderliche Unterlagen
- Angebot eines Kick-off-Meetings zum Projektstart: Besprechung projektspezifischer Anforderungen, SAP, Schnittstellen zu anderen zentralen Einrichtungen der Universität
- Einrichtung des PSP-Elementes und Budgetierung
In der Projektlaufzeit
- Mittelabrufe, Monitoring der Geldeingänge
- Hilfestellung bei Ihrer Budgetkontrolle inkl. Mittelbedarfsschätzung und Mittelverschiebung
- Beratung bei zuwendungsrechtlichen Fragen
- Unterstützung bei Projektveränderungen: u.a. Kalkulation, Umwidmungen, Laufzeitänderungen, Änderungen der Projektleitung
- Vertragsprüfungen und Vertragsabschlüsse: z.B. Kooperationsverträge, Weiterleitungsverträge, Geheimhaltungsvereinbarungen
- Kommunikation mit Mittelgebern, Kooperationspartnern und den Schnittstellen innerhalb der zentralen Verwaltung
- Zahlenmäßige Zwischenverwendungsnachweise und ggf. Durchführung der Zwischenprüfung mit Mittelgebern und Projektleitungen
- Administrative Leistungen: u.a. Mitzeichnung von Beschaffungsanträgen, Kalkulation Personalkosten, Abschläge Sachmittel, Umbuchungen von Sach- und Personalkosten, interne Leistungsverrechnungen, Ausstellung von Spendenbescheinigungen
Nach Projektabschluss
- Zahlenmäßiger Schlussverwendungsnachweis
- Rückzahlung nicht verausgabter Restmittel
- Vervollständigung der Projektakte und ggf. Einholung der Sachberichte bei der Projektleitung
- Vorbereitung und Begleitung von Prüfungen durch den Mittelgeber und Klärung evtl. Rückfragen des Mittelgebers
- Projektarchivierung gemäß den rechtlichen Vorgaben