FAQs zur Informationstechnologie
Hinweis: die FAQs richten sich nur an Mitarbeitende der Zentralverwaltung der UzK und nicht z.B. der Fakultäten
Privaten Google-Kalender im Notes-Kalender einblenden
Wenn Sie über einen privaten Google-Kalender verfügen und wünschen, diesen in Ihrem Notes-Kalender einzublenden, loggen Sie sich zunächst in Ihren privaten Google-Kalender ein. Klicken Sie auf den Pfeil neben Ihren Kalendernamen (1) und wählen Kalendereinstellungen (2).
Gehen Sie zu "Privatadresse" und wählen Sie "ICAL".
Kopieren Sie den Link, indem Sie auf den Link einen Rechtsklick machen und "Link-Adresse kopieren" wählen.
Wählen Sie in Ihrem Notes-Kalender unten links "Kalender hinzufügen".
Wählen Sie unter "Hinzufügen" die Option "iCalender-Feed".
- Wählen Sie die Option "Persönlicher Kalender (Anmeldename, Kennwort und URL erforderlich)" (1).
- Füllen Sie dann die Pflichtfelder "Bezeichnung", "Benutzername", "Kennwort" und "URL" (Kopierter Link der Privatadresse im Google-Kalender) aus (2).
- Bestätigen Sie mit OK (3).
Die Möglichkeit, den Google-Kalender ein- und auszublenden finden Sie jetzt in Ihrem Notes-Kalender.