Das Dezernat 4
Das Personaldezernat gliedert sich in fünf Abteilungen, die Ihnen rund um Ihr Beschäftigungsverhältnis Beratung und Auskunft bieten.
Die Abteilung Personalmanagement betreut die Personalangelegenheiten aller Beschäftigten der Universität zu Köln von der Einstellung bis zur Beendigung der Beschäftigung und berät die Beschäftigten und Führungskräfte bei ihren Anliegen und Fragen.
Auf den Webseiten der Abteilung finden Sie wichtige Informationen und Dokumente zu den unterschiedlichen Personalthemen und -prozessen.
Stichworte: Über uns, Arbeitsrecht, Professor*innen & Beamt*innen, Wissenschaftliche Tarifbeschäftigte, Tarifbeschäftigte in Technik und Verwaltung, Hilfskräfte und Lehrbeauftragte, Themen von A-Z
Sie finden auf unseren Seiten Informationen aus dem Bereich Recruiting, zum Prozess der Ausschreibung Ihrer Vakanzen sowie zum Personalmarketing. Ebenso finden Sie alle relevanten Informationen zur Berufsausbildung und zum Dualen Studium an der Universität zu Köln.
Wenn Sie Fragen zu einzelnen Bereichen haben, melden Sie sich gerne bei uns. Wir helfen Ihnen weiter.
Stichworte: Ausbildung & Duales Studium, Personalmarketing, Recruiting, Team
Exzellente Arbeit, Forschung und Lehre durch gezielte Kompetenzentwicklung zu unterstützen ist das Ziel der Personalentwicklung (PE). Eine erfolgreiche Laufbahn basiert neben hervorragenden Leistungen auch auf weiteren Faktoren wie Managementkompetenzen oder strategische Karriereplanung. Auch die vielfältigen und stetig wachsenden Anforderungen durch schnelle technische Fortschritte, kurze Innovationszyklen, veränderte Formen der Zusammenarbeit und hohe Komplexität der zu bewältigenden Aufgaben machen Personalentwicklung zu einer wichtigen Aufgabe.
Die PE ist zuständig für alle Beschäftigten der Universität zu Köln.
Stichworte: Fort- & Weiterbildung, Beratung & Coaching, Karriereentwicklung & Talentmanagement, Führung & Zusammenarbeit, Gesund arbeiten, Über uns
Die Abteilung Personalwirtschaft übernimmt im Sachgebiet 44.1 unter anderem das strategische Personalcontrolling, die Personalkostenverbuchung (IDIK), Personalkostenprognosen, das Organisations- und Planstellenmanagement, das Nominalstellenmanagement, Personalstatistiken und -listen, das Qualitätsmanagement von Personaldaten sowie den Teil Personal des Jahresabschlusses und der Haushaltsvoranmeldung/Wirtschaftsplanung. Zu den Aufgaben im Sachgebiet 44.2 gehören die Beratung zu Reisekosten und die Reisekostenabrechnungen.
Stichworte: Personalcontrolling, Reisekosten, Unser Team
Im Dual Career & Family Support (CFS) erhalten Sie Beratung und Unterstützung rund um das Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf, von der Kinderbetreuung, über Doppelkarriere bis hin zu Fragen der Pflege von Angehörigen.
Stichworte: Über uns, Dual Career Support, Family Support - Kinder, Studieren mit Kind, Family Support - Pflege, CFS-Programme für Eltern & Pflegende, Familienfonds der Uni Köln, Kinderbetreuung an der UzK
Die Dezernatsleitung
-
Verena Harnisch - Dezernentin
elektr. Visitenkarte (vCard) -
Gaby Hennig - Vertretung der Dezernatsleitung
elektr. Visitenkarte (vCard) -
N.N.
- Assistentin
- Projektkoordination Betriebsärztlicher Dienst
elektr. Visitenkarte (vCard)
Projektmanagerin Digitalisierung
-
Xenia Kuhn-Woop
Persönliche Referentin des Prorektorats für Akademische Karriere und Personalentwicklung
-
Dr. Anabel Kuntz
Hausanschrift: | Universitätsstr. 43, 2. Etage 50931 Köln |
---|